
Das bin ich - Peter Corticelli
Ich bin 47 Jahre und lebe in Ranoldsberg ("Ranschberg") bei Buchbach im westlichen Landkreis Mühldorf.
Beruflich entwickle ich als Produktmanager Internet-Konzepte für Genossenschaftsbanken. Zudem bin ich als freiberuflicher Marketingberater für Startups, Familienunternehmen und Mittelständler tätig.
In diesem Kontext ist es meine Aufgabe, die verschiedensten Interessensgruppen zu einem für alle Seiten guten Ziel zu führen. Es gibt viele kleine und große Herausforderungen, die auf einen Landrat warten - und keine davon kann er alleine meistern. Daher möchte ich in erster Linie ein "Gesprächsermöglicher" sein - wenn die Leute ernsthaft miteinander reden, ist das immer der erste Schritt zur Lösung.
Als Liberaler engagiere ich mich ehrenamtlich im Bund der Selbständigen, für die First-Responder, und als Mitglied von "Mühldorf ist bunt", der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und dem Heimatbund Mühldorf.
Ein Blick hinter die Greenscreen
Liberalitas Bavariae
Die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit liegen bei den Themen Digitalisierung, Bürokratieabbau, Bürgerrechte und Rechtsstaat. Ich bin stellvertretender Vorsitzender der FDP Oberbayern. Im Bundestags- und Landtagswahlkampf durfte ich das Social-Media-Team des Bezirksverbandes leiten.
Liberalismus habe ich am liebsten ohne Bindestrich: wenn überhaupt, bin ich ein Kern-Liberaler, der lieber Gemeinsamkeiten findet, als sich an Unterschieden zu stören. Links und rechts sind Dimensionen, die mich weniger interessieren:
Man braucht beide Backen zum Sitzen.
Ich will Landrat werden
Ich bin davon überzeugt, dass ich dort einen guten Job machen werde. Ich bin meist erschreckend optimistisch, pragmatisch und zupackend, fleißig und g'scheid.
Des Bayerischen ebenso mächtig wie meiner Erst-Fremdsprache Hochdeutsch.
Ich benutze beide Backen zum Sitzen und kann auch mit Flügeln ganz gut.
Meine Waffe ist eher das Florett, weniger der Degen.
Eher zweite Reihe als erste.
Eher Substanz als Getöse.
Papier als Worthülsen.
Manchmal - wenn es sein muss - von all dem aber "auch".
Einige Texte von mir
Hier finden Sie einige Texte, die ich zu gesellschaftlichen Themen geschrieben habe.
Manche davon sind älter, zeigen aber recht gut, wie ich denke.
- 13. März 2018: Hartz IV - wie ARM ist das denn?!
Armut und kulturelle Teilhabe ... - 22. Februar 2018: Die Muslimin in der Stormtrooper-Maske
Warum ein Burkaverbot ziemlicher Unfug ist. - 1. Februar 2018: Ein Mann, zwei Frauen? Igitt!
Dürfte uns eigentlich nichts angehen, oder? - 9. Oktober 2017: Obergrenze für Schmarrn
Liberale Zuwanderungspolitik - langsam und zum Mitschreiben - 13. September 2017: Schaum vorm Mund
Warum ich anfange, zu blocken und zu löschen. - 16. Juli 2017: Kreationismus
Wenn Gott Kreationist wäre ... - 14. Juli 2017: Vom Linkssein
Natürlich war ich mal links! - 2. Juli 2017: Ehe für alle in der Provinz
Von Hinterladern und Konservatismus